Ausbildungsberuf Mechatroniker (m/w/d)
Worauf du dich freuen kannst
Bei uns lernst du während der dreijährigen Ausbildungszeit, wie du aus mechanischen, elektrischen und elektronischen Baugruppen und Komponenten komplexe mechatronische Systeme und Maschinen für die industrielle Produktion baust. Im Rahmen deiner einjährigen Grundausbildung in der Lehrwerkstatt der SIHK lernst du außerdem unter anderem das Prüfen und Messen der Spannung in elektrischen Schaltungen und das Warten und Reparieren von Maschinen.
Ich bin noch immer fasziniert von der Vielfalt der Aufgaben und der modernen Ausstattung des Unternehmens. Anhand der Arbeit an realen Projekten und mit Hilfe meiner erfahrenen Kolleginnen und Kollegen lerne ich sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Fertigkeiten, die ich als Elektroniker benötige. Die freundliche Arbeitsatmosphäre und regelmäßige Schulungen halfen mir, mich schnell einzuleben und mein Potenzial zu entfalten. Für mich ist die Zeit bei Insta eine lehrreiche und bereichernde Erfahrung und ich fühle mich optimal auf meine zukünftige Karriere vorbereitet.
Ablauf und Vorteile deiner Ausbildung bei Insta
Eine optimierte Abstimmung zwischen Lehrwerkstatt, Ausbildungsunternehmen und der Berufsschule erreichen wir durch die Beschulung am BKT Lüdenscheid.
In deinem ersten Lehrjahr wirst du hauptsächlich in der Lehrwerkstatt der IHK in Lüdenscheid sein, um Grundlagen zu erlenen. Im zweiten und dritten Jahr unterstützt du uns dann schon tatkräftig im Unternehmen mit wöchentlich zwei Mal der Besuch der Berufskolleg für Technik in Lüdenscheid.
Die Ausbildung dauert in der Regel dreineinhalb Jahre. Bei guten Leistungen in der Ausbildung kann diese selbstverständlich verkürzt werden.
Du bist dir noch nicht sicher, ob der Ausbildungsberuf etwas für dich ist? Dann bieten wir dir gern die Möglichkeit ein Schülerpraktikum bei uns zu machen, um das herauszufinden. Dafür bewirb dich bitte hier.
Mein Wunsch war es, einen technischen Ausbildungsberuf mit einem Verbundstudium zu kombinieren. Bei Insta habe ich die Möglichkeit bekommen, meine beiden Interessensgebiete Wirtschaft und Technik zu verbinden. Während meiner verkürzten Ausbildungszeit von 2 ½ Jahren konnte ich daher viele Inhalte aus der Ausbildung im Studium anwenden. Die Arbeit im Vorrichtungsbau ist abwechslungsreich und hat mich bestens auf meine Abschlussprüfung im Januar 2021 vorbereitet. Nach Ende der Ausbildung habe ich meinen Weg bei Insta im Bereich Produktion fortgesetzt. Dort konnte ich weitere Inhalte aus meiner Ausbildung und dem Studium anwenden, um mit daran zu arbeiten, unsere Fertigung so effizient und produktiv wie möglich zu machen. Dies Aufgabe setze ich nun, nach Abschluss meines Studiums als Prozessingenieur SMT weiter fort. Spannend finde ich daran besonders, das breite Aufgabenfeld und den Austausch mit Kolleginnen und Kollegen aus verschiedenen Abteilungen zur Problemlösung oder Projektarbeit. Rückblickend bin ich sehr zufrieden, meinen Berufsweg bei Insta begonnen zu haben.
Verbundstudium + Ausbildung = flexible Kombi
Folgende Verbundstudiengänge bieten wir in Kombination mit der Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) an:
- Elektrotechnik (B.Eng.) an der Fachhochschule Südwestfalen in Hagen
In diesem Studiengang befasst Du dich mit allen Prozessen, die Elektrizität erzeugen oder übertragen. Dabei werden Dir mathematisch-naturwissenschaftliche Grundlagen und die Grundlagen der Elektrotechnik und Informatik vermittelt. Im Studium begegnest Du Fächern wie Mathematik, Physik, Informatik, Programmiersprachen, technisches Englisch, BWL, Energieerzeugung und einigen mehr. - Wirtschaftsingenieurwesen (B.Sc.) an der Fachhochschule Südwestfalen in Hagen
In diesem Studiengang werden die technisch-naturwissenschaftlichen Aspekte des Ingenieurwesens mit den wirtschafts- und rechtswissenschaftlichen Teilbereichen der Wirtschaftswissenschaften verbunden. Hier setzt du deinen Schwerpunkt auf Maschinenbau oder Elektrotechnik.
Hier kannst du dich initiativ für einen Ausbildungsplatz zum Mechatroniker (m/w/d) bewerben, da unsere Ausbildungsplätze nicht ganzjährig ausgeschrieben sind.
Nimm gern mit uns Kontakt auf
Marisa Termer
Human Resources
HR Expert Development & Training