News

Warum Normen für Sicherheit und Qualität unverzichtbar sind

Anlässlich des Weltnormentags möchten wir die Bedeutung von Normen und deren Anwendung beleuchten. In unserer hochtechnisierten Welt sind Normen unverzichtbar, um Sicherheit und Qualität zu gewährleisten.

Ein besonders sichtbares Zeichen dafür ist das CE-Kennzeichen, das in der Europäischen Union für die Konformität eines Produkts mit den geltenden Normen steht. Es ist eine gesetzlich vorgeschriebene Voraussetzung für alle Produkte, die im europäischen Wirtschaftsraum auf den Markt gebracht werden.

Normen stellen sicher, dass Produkte Mindestanforderungen an Sicherheit und elektromagnetische Verträglichkeit erfüllen. Dies betrifft nicht nur elektronische Geräte, sondern auch Alltagsgegenstände wie Kleidung und Spielzeuge.

Unsere Verantwortung bei Insta

Bei Insta legen wir großen Wert darauf, die normativen Anforderungen konsequent in unsere Entwicklungsprozesse zu integrieren. Ein wesentlicher Teil unserer Entwicklungszeit wird darauf verwendet, Normen einzuhalten – eine Aufgabe, die viel Sorgfalt und Expertise erfordert. Bei Nichteinhaltung drohen hohe Bußgelder und sogar Marktverbote. Behörden wie die Bundesnetzagentur entnehmen regelmäßig Produkte aus dem Markt, um deren Konformität zu überprüfen.

„Leider gibt es immer noch viele Produkte, die das CE-Zeichen zu Unrecht tragen. Diese Produkte verzerren den Wettbewerb, da sie oft schneller und kostengünstiger produziert werden. Dies gefährdet nicht nur den Markt, sondern auch die Sicherheit der Anwender:innen. Daher hoffen wir auf eine Stärkung der Marktaufsichtsbehörden, um sowohl die Verbraucher:innen zu schützen als auch Unternehmen zu unterstützen, die sich an die Vorschriften halten“, erklärt Stefan Wüller, Unit Leader Hardware Networks bei Insta.

Unser Engagement für Normen

Wir bei Insta sind aktiv an der Entwicklung und Ausgestaltung relevanter Normen beteiligt. In verschiedenen Gremien setzen wir uns dafür ein, dass Anforderungen praxisnah und überprüfbar sind. So haben wir stets Zugriff auf die neuesten Entwicklungen und können frühzeitig Anpassungen an unseren Produkten vornehmen.

Normen sind also weit mehr als nur eine Pflicht – sie schützen Verbraucher:innen und sichern die Qualität auf dem europäischen Markt. Wir wollen also den Weltnormentag nutzen, um die Bedeutung von Normen gebührend anzuerkennen.

Zurück